Go back

Bauarbeiten beginnen für Bayrisches Staatsarchiv

Bayern bekommt ein neues Staatsarchiv, das größer, und vor allem näher an München sein wird als das bisherige Archiv im Schloss Traunstein.

Das neue Archiv entsteht in Landshut, wo am 20. Juli die Grundsteinlegung für den Neubau stattfand. Die Kosten für den Bau, insgesamt 24 Millionen Euro, werden vom Bayrischen Ministerium für Bildung und Forschung getragen.

„In unseren Archiven lagern die Grundlagen für die Geschichtsschreibung der Zukunft”, sagte Wolfgang Heubisch, der Bayrische Wissenschaftsminister. „Es ist wichtig, dass künftige Generationen das Verwaltungshandeln der Vergangenheit nachvollziehen können und dadurch verstehen, wie Entscheidungen zustande gekommen sind.”

Das Bayrische Staatsarchiv wächst jedes Jahr um 400 Regalmeter, so das Forschungsministerium. Dieses schnelle Wachstum und ein immer größer werdender Bedarf an Zugang zu Archivmaterial sind der Grund für den Bau eines Zweckgebäudes nahe München.