Go back

DAAD unterstützt Kooperation mit Iran auch weiterhin

Margret Wintermantel, Präsidentin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes, bestätigte die fortlaufende Unterstützung des DAAD für die Zusammenarbeit zwischen dem Institut für Religionswissenschaften der Universität Potsdam und der Universität für Religionen und Denominationen in Qom, Iran.

Ihre Stellungnahme am 23. August in Bonn folgte Bedenken zu der Kooperation, die im Vorjahr begonnen hatte. Vorbehalte waren von dem deutsch-iranischen Soziologen Wahied Wahdat-Hagh in Zeitungsartikeln geäußert worden, sowie in einem Brief an das Potsdamer Institut von seinem ehemaligen Direktor Karl E. Gröziger. Die Universität in Qom ist der Regierung Irans treu, welche die Unabhängigkeit Israels nicht anerkennt und seit 2006 Gegenstand internationaler Sanktionen ist.

So lange die Arbeit wissenschaftlich seriös sei, erhalte man die Kooperation am Leben, so Wintermantel. Sie verstehe, dass die internationalen Beziehungen schwierig seien, aber dies mache die noch vorhanden Kontakte umso wichtiger.