Die Deutsche Forschungsgemeinschaft akzeptiert Förderanträge für die zweite Phase des Schwerpunktprogramms Life ∞ – unendliche Lebensdauer für zyklisch beanspruchte Hochleistungswerkstoffe.
Ziel des Programms ist die Aufklärung der bei sehr hohen Lastspielzahlen ablaufenden Schädigungsprozesse, deren mechanismenbasierte Modellierung sowie die Entwicklung zuverlässiger und treffsicherer Lebensdauervorhersagekonzepte für Bauteile mit quasi-unendlicher Lebensdauer. Durch das Programm soll ein Beitrag zur Ressourcenschonung und zur Erhöhung der Ausfallsicherheit von Komponenten und Systemen geliefert werden, und es sollen richtungsweisende Empfehlungen für Werkstoffneuentwicklungen und Vorgaben zur Neugestaltung von Produktfreigabeprozessen generiert werden. Dies lässt sich vorrangig durch eine breite Vernetzung und enge Kooperation der Fachdisziplinen Werkstofftechnik, Materialwissenschaft, Mechanik, angewandte Mathematik und Mess- und Regelungstechnik erreichen.
Als Laufzeit für die zweite Phase sind drei Jahre vorgesehen.
Um die komplette Beschreibung dieser Fördermöglichkeit zu sehen, geben Sie 1169345 in das Suchfeld auf Research Professional ein.